Sei einfach

Weiterleitung

Sie werden in Sekunden weitergeleitet.

Falls keine Weiterleitung erfolgt, klicken Sie auf den Link:

Es ist etwas schief gelaufen.

Upps - das Senden Deiner Anfrage ist fehlgeschlagen. Du kannst uns aber immer via E-Mail erreichen.

Sei einfach

Unsere Services fühlen sich einfach an, indem wir zugänglich, fokussiert und deutlich sind.

Menschen wollen aus jeder Situation einfach losfahren und ihre Ziele mit wenig Aufwand erreichen können. Sie möchten sich in der Lage fühlen, den Service selbständig zu nutzen. Sie schätzen Vereinfachungen, die ihnen das Leben erleichtern. Über das was für sie relevant ist, möchten sie in jeglicher Situation gut informiert sein.

Zugänglich

Unsere Dienste sind einfach erreichbar und nutzbar. Wir schaffen übergreifende Zugänge. Wir bieten einen guten Überblick und gestalten für intuitive Bedienbarkeit.

BeispielNutze einfache Paradigmen wie eine Tab-Navigation anstelle komplexer Interaktionsmodelle.

BeispielGestalte ein einheitliches und klares Ebenenmodell.

Checkliste

Worauf es bei „Zugänglich“ ankommt:

Schaffe eine klare Übersicht über das gesamte Serviceangebot.Beispiel: klares Service Portfolio

Etabliere einheitliche und einfache Zugänge zu allen Mobilitätsoptionen.Beispiel: Single Sign-on, aggregiertes Nutzerkonto, multimodale Buchungsstrecke

Gestalte für alle Nutzergruppen wahrnehmbar, verständlich und nutzbar.Beispiel: wahrnehmbare Farbkontraste, einfache Interaktionsparadigmen

Finde mentale Modelle, die nachvollziehbar sind und die Nutzung erleichtern.Beispiel: einheitliches und klares Ebenenmodell für Layouts

Strukturiere Inhalte und Funktionen nach Wichtigkeit und inhaltlichen Zusammenhängen.Beispiel: verständliche Service- und Informationsarchitektur, priorisierter Seitenaufbau von Templates

Schaffe klar unterscheidbare Abstufungen, um eine Hierarchie zu verdeutlichen.Beispiel: sichtbare Kontraste in Farbe, Größe, Form, Tiefe, Bewegung und Position

Fokussiert

Unsere Dienste sind klar priorisiert und bieten einen eindeutig erkennbaren Mehrwert. Wir konzentrieren uns auf und optimieren für die Kernaufgabe. Wir reduzieren auf das Wesentliche.

Beispiel: Nutze eine reduzierte Formsprache und abstrahiere gezielt, um den Fokus auf wichtige Details zu lenken.

Checkliste

Worauf es bei „Fokussiert“ ankommt:

Definiere die Service- oder Kanalstrategie mit Hilfe von Nutzerbedürfnissen und der UX Vision.Beispiel: Fokusthemen, strategische Spielfelder, Service Design Toolkit, Nutzerbedürfniskatalog

Fokussiere auf die wichtigsten Nutzerbedürfnisse und definiere einen eindeutigen Service Mehrwert.Beispiel: Alleinstellungsmerkmal, Kernfunktion wie Ticketkauf oder Verbindungsüberwachung
Optimiere für die wichtigste Aufgabe. Ordne andere Inhalte und Funktionen unter. Verzichte auf Bestandteile, die nicht die Kernaufgabe unterstützen.Beispiel: eine Hauptfunktion pro Seite und Auslagerung sekundärer Funktionen
Vereinfache Nutzungsschritte wo möglich, ohne dabei die Nachvollziehbarkeit zu gefährden.Beispiel: sinnvolle Zusammenfassung von Inhalten und Funktionen, intelligente Defaults

Mache die Aufgabe eines Bestandteiles sichtbar. Hebe diese hervor und unterstütze sie durch gestalterische Mittel. Verzichte auf Gestaltung zum Selbstzweck.Beispiel: Affordance, reduzierte visuelle Sprache

Deutlich

Unsere Kommunikation ist einfach verständlich und bedeutend. Wir kommunizieren schnell und leicht erfassbar. Unsere Information ist eindeutig und relevant. 

BeispielZeige Konditionen in angemessener Detailtiefe und strukturiere sie sinnvoll.

BeispielBiete relevante Information im Kontext Bezahlung. 

Checkliste

Worauf es bei „Deutlich“ ankommt:

Schaffe Klarheit durch eindeutig formulierte und genaue Information.Beispiel: eindeutige Sprache, akkurate Information

Informiere in angemessener Häufigkeit und zum richtigen Zeitpunkt.Beispiel: Newsletter, Angebote, Reisendeninformationen, Push-Notifikation
Informiere in einer angemessenen Detailtiefe.Beispiel: Kurzübersicht auf Verteilerseiten, mehr Information auf Detailseiten
Mache auf kritische Situationen gezielt aufmerksam und warne vor ungewollten Konsequenzen.Beispiel: Warnung vor dem Löschen von Inhalten, Benachrichtigung bei Verspätung oder Ausfall