Anschlüsse sind eine Untermenge der Fahrtoptionen. Von einem Anschluss wird gesprochen, wenn ein Umstieg zwischen zwei Fahrten innerhalb einer Reisestation oder eines Anschlussbereichs entweder vom Fahrplan her vorgesehen ist (Reiseplananschluss) oder bei gegebener Betriebslage von Zubringer und Abbringer auf Basis aktiver Disposition.
Die Anschlüsskommunikation zu unseren Reisenden richtet sich nach folgenden Aspekten:
Personalisierte Anschlüsse: Die Kommunikation von einer durch den Reisenden ausgewählten Anschlussfahrt innerhalb des Reiseverlaufs mit entsprechenden Umstiegszeit, Entfernung und Umstiegsprognose.
Anschlusslisten: Die Kommunikation von mehreren Fahroptionen innerhalb einer Liste mit keinem personalisierten Charakter im Zug-Kontext.
*Bei konkreten DB-Kanälen kann es zu Abweichungen kommen, diese müssen vorab besprochen und abgestimmt werden
Um unsere Reisenden über die Umstiegslage ihrer Verbindungen so aktuell wie möglich zu informieren, spielen wir eine Umstiegsprognose mit Information zur nicht Erreichbarkeit des Anschlusszuges aus sobald diese betrieblich feststeht und diese zuverlässig ist. Diese Information sollte spätestens ab 45 Minuten vor dem Ankunft des Zubbingers ausgespielt werden. Ab 45 Minuten vor dem Ankunft des Zugbringers spielen wir eine Umstiegsprognose mit Information zur Erreichbakeit des Anschlusszuges aus.
Der Aufbau eines erreichbaren Anschlusszuges im Umstiegsmodul folgt diesem Schema:
45 Min vor Ankunft des Zubringers werden die Umstiegzeit in hervorgehobener Ausprägung, Fußweg in Zeit und Entfernung sowie Fußweg-Icon, die Umstiegsinformation „Ihr Anschlusszug wird erreicht“ und das entsprechende Icon angezeigt.
Der Aufbau einer kritischen Erreichung eines Anschlusszuges folgt diesem Schema:
Bei der Darstellung von kritischen Anschlüssen werden die Umstiegszeit in hervorgehobener Ausprägung, Fußweg in Zeit und Entfernung sowie der Fußweg-Icon im beeilten Zustand, die Umstiegsinformation „Das Erreichen Ihres Anschlusszuges ist kritisch“, das entsprechende Icon und den Zugang zu Alternativenverbindungen angezeigt.
Anzeige von Alternativen
Wir empfehlen die die Anzeige von alternativen Verbindugen im Falle eines kritischen und nicht erreichbaren Anschlussses. Die Auspielung von Alterntiven ist aktuell an der technischen Möglichkeiten bedingt und kann in diesen zwei varianten angezeigt werden:
1- innerhalb des Umstiegsmoduls unter der Umstiegsmeldung, um eine Reiseabschnitt-scharfe Alternative anzuzeigen.
2- Am Ende des Reiseverlaufs, um eine komplette Alternative von Abfahrtsstation zum Endziel anzuzeigen. Die Anzeige kann auch als „Sticky“-Element dargestellt werden.
Bei der Darstellung von nicht erreichbaren Anschlusszügen wird die Umstiegzeit in hervorgehobener Ausprägung, Fußweg in Zeit und Entfernung sowie der Fußweg-Icon, die Umstiegsinformation „Ihr Anschlusszug ist nicht erreichbar“ mit entsprechendem Icon, die unterbrochene Fußweglinie und der Zugang zu Alternativen angezeigt.
Ein Ausfall des Abbringers wird in ähnlicher Form zu den nicht erreichbaren Anschlusszügen dargestellt. Folgende Anpassungen beachten wir in dieser Darstellung: die Umstiegsinformation „Ihr Anschlusszug fällt aus“ mit entsprechendem Icon wird angzeigt und die Umstiegzeit wird ausgeblendet.
Ist die Umstiegszeit weniger als 1 Minuten, wird sie nicht angezeigt.
Anzeige von Alternativen
Wir empfehlen die die Anzeige von alternativen Verbindugen im Falle eines kritischen und nicht erreichbaren Anschlussses. Die Auspielung von Alterntiven ist aktuell an der technischen Möglichkeiten bedingt und kann in diese Zwei varianten angeziegt werden. (siehe Beispiel „Anschluss Kritisch“).
1- Anschlusszug wartet: wir zeigen hierbei die Umstiegzeit in hervorgehobener Ausprägung, Fußweg in Zeit und Entfernung sowie Fußweg-Icon, die Umstiegsinformation
„Ihr Anschlusszug wartet“ und das entsprechende Icon an.
2- Anschlusszug wartet nicht: diese Ausprägung folgt das Schema eines nicht erreichbaren Anschlusszuges. Hierbei wird folgende Umstiegsinformation angezeigt: „Ihr Anschlusszug kann nicht warten“ .
3- Reisebegleitung: diese Änderungen der Umstiegsinformation, sowie ein aus anderen Gründen wieder erreichbarer Anschluss, werden als Push-Meldung aktiv an unsere Reisende ausgespielt.
Der Aufbau unserer Anschlusslisten für Zugmonitore folgt diesem Schema:
Enthalten in Anschlusslisten sind stets folgende Informationen anzuzeigen:
- Bezeichner „Abfahrt“, „Nach“, „Gleis“
- die geplante und prognostizierte Abfahrtszeit der Anschlüsse
- die Gattung und Nummer
- der Zielhalt des Anschlusses
- das Abfahrtsgleis
- das Paging-Symbol
- Tab Darstellung mit Puls-Symbol und den Bezeichnern „Fernverkehr“, „Regionalverkehr“, sowie „ÖPNV“ (oder entsprechende Untergattungen z.B S-Bahn)
Möchten Sie zu weitergeleitet werden?