Eine Ersatzfahrt ist eine Zusatzfahrt, die für eine (teil-) ausgefallene oder umgeleitete Fahrt verkehrt, deren Fahrtroute ähnlich oder gleich verlaufen wäre. Die Ersatzfahrt besitzt eine Fahrtbeziehung zur ursprünglichen Fahrt. Der Laufweg der Ersatzfahrt bedient einen Teil - oder den gesamten Laufweg der ausgefallenen oder umgeleiteten Fahrt.
Die Ersatzfahrtkommunikation an unsere Reisenden richtet sich nach folgenden Kontexten:
1- Bei gleichem Fahrtverlauf wird die Ersatzfahrt mit relevanten Änderungen des Zuges, Fahrtmeldungen und Gleiswechsel kommuniziert.
2- Bei geändertem Fahrtverlauf wird die o.g. Änderungen und die Meldung einer Zugumleitung der Ersatzfahrt kommuniziert.
Die Darstellung von Ersatzfahrten wird im Moment nur für Fernverkehrsfahrten verwende
Führendes Design-Prinzip für alle Kanäle: Kommuniziere die Lösung vor dem Problem. Im Fall einer Ersatzfahrt bezieht sich die Lösung auf die neue Zugnummer und das Problem auf den ausgefallenen Zug.
- Ersatzfahrtmeldung: diese besteht aus der ursprünglichen Zuggattung und Zugnummer, neuer Zuggattung und Zugnummer sowie einem Hinweis auf Fahrt- und Fahrzeugmeldungen. Falls zutreffend: der Hinweis zur aufgehobenen Zugbindung des Tickets mit dem Text „Ihr Fahrschein ist weiterhin gültig“.
- Gleiswechsel der Ersatzfahrt: kommuniziert ein geändertes Aus- und Einstiegsgleis innerhalb der Ersatzfahrt. Der Gleiswechsel wird kommuniziert, falls dieser eintritt.
- Ersatzfahrt Zuggattung- und Zugnummer: die neue Zuggattung und Zugnummer werden als reguläre Gattung und Nummer der Fahrt kommuniziert.
- Referenz Zuggattung- und Zugnummer: die ursprüngliche Zuggattung und Zugnummer werden gestrichen und in grau dargestellt, versetzt zur neuen Gattung und Nummer.
- Relevante Fahrtmeldungen: im Fall eines geänderten Fahrtverlaufs ist unter anderem die Meldung einer „Zugumleitung“ zu kommunizieren.
- Relevante Fahrzeugmeldungen: Im Falle, dass die Sitzplaztreservierung im Ersatzfahrzeug nicht mehr gültig ist, ist die Meldung „ungültige Sitzplatzreservierung“ mit entsprechendem Icon zu kommunizieren. Andere relevante Meldungen sind zum Beispiel: ausgefallene Wagons (Bordbistro/ Bordrestaurant und Abteile) und geänderte Abteile (z.B. Fahrrad- und Familienabteile).
Die Kommuikation einer Ersatzfahrt auf dem Zugmonitor findet im Bereich der angezeigten Anschlüsse statt. Innerhalb des ausgegrauten Hintergrunds sind folgende Komponenten anzuzeigen:
Für die ausgefallene Anschlussdarstellung werden die Soll-Abfahrtszeiten gestrichen angezeigt, dann die hevorgehobene Zuggattung und Zugnummer, anschließend folgt das gestrichene Fahrtziel mit entsprechendem Icon. Zum Schluss wird die Gleisbezeichnung gestrichen angezeigt.
Für die Ersatzfahrtdarstellung werden dieselben Komponenten in regulärer Form angezeigt. Ausnahme ist hierbei das Fahrtzielicon.
Möchten Sie zu weitergeleitet werden?