Anzeigen und Plakate

Weiterleitung

Sie werden in Sekunden weitergeleitet.

Falls keine Weiterleitung erfolgt, klicken Sie auf den Link:

Es ist etwas schief gelaufen.

Upps - das Senden Deiner Anfrage ist fehlgeschlagen. Du kannst uns aber immer via E-Mail erreichen.

Botschaften aufmerksamkeitsstark vermitteln

Unsere Anzeigen, Poster und Out-of-Home-Medien sollen die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und Botschaften an unsere unterschiedlichsten Zielgruppen vermitteln – ganz unabhängig von ihrer Größe, Format oder der jeweiligen Medienart. Dank unserer starken Brand-Codes sind wir als Absender auf jedem Medium und Format sofort erkennbar.

Anwendungsbeispiele

Das Wichtigste in Kürze

  1. Unsere Flächenmodule bieten die Bühne für eine nahbare, vielfältige und zielgruppengerichtete Kommunikation.
  2. Eine schnelle Erkennbarkeit von Botschaft und Absender muss gegeben sein.
  3. Eine Nah- und Fernwirkung über alle Medienformate ist zu berücksichtigen.

Gestalterische Vielfalt

Unsere variablen Flächenmodule bieten die perfekte Bühne um all unsere Botschaften und Zielgruppen abdecken zu können: von informativ über emotional bis verkäuferisch.

Informativ

Image/emotional

Abverkauf

Layoutsystem: Flexible Textausrichtung

Je nach kommunikativem Anlass lassen sich Motive emotional plakativ oder sachlich informativ gestalten. 

Soll maximale Aufmerksamkeit geschaffen werden, sollte die Botschaft kurz und bündig sein und am besten auf vollflächige Fotos oder plakative, farbige Fläche gesetzt werden. Für ausführlichere Informationen dienen weiße, beruhigte Flächenmodule, auf der alle Textinhalte Platz finden. Ebenso besteht die Möglichkeit Bilder in das Flächenmodul zu setzen.

Je nach Medium und Inhalt kannst du zwischen linksbündigem, zentriertem oder rechtsbündigen Text wählen.

Aufbau und Abstände

Der Aufbau von Anzeigen und Plakaten folgt den Angaben zum Einsatz des Layoutsystems.

Der Satzspiegel leitet sich aus dem Logo ab. Für Standardformate sind Logogrößen vordefiniert und werden in den entsprechenden Templates bereitgestellt. Alle Elemente zueinander wahren einen Mindestabstand von einer halben Logohöhe. Unser Puls spielt auch hier eine bedeutende Rolle. Er und unser Logo klammern die Botschaften visuell ein. Das Logo führt die Kommunikation an und steht an oberster Stelle.

Bei Extremen Formaten wie z.B. Leaderboard kann auf den Pulseinsatz verzichtet werden.

Typografie

Der Einsatz von Schrift kann die kommunikative Botschaft visuell unterstützen. Insbesondere bei Medien, deren Botschaft schnell und eindeutig zu verstehen sein soll, kommt es auf eine klare Hierarchie der Inhalte an. Diese kann durch einen klaren, strukturierten Schrifteinsatz hergestellt werden.

Für Headlines nutzen wir die DB Head Black; für Subheadlines kannst du auf die DB Head Light oder Black zurückgreifen. Lesetexte werden in der DB Sans Regular gesetzt. Mehr Informationen zum richtigen Umgang mit unseren Schriften findestdu hier.

Um eine optimale Fernwirkung zu gewährleisten, können Schriftgrößen angepasst werden.

Bildmotive

Die Wahl der Bildmotive spielt bei der werblichen Kommunikation eine wichtige Rolle. Bilder erzählen oft mehr als Worte. Und genau das wollen wir: Geschichten erzählen, die unsere breite Zielgruppe ansprechen. Welche Form von Bild sich am besten eignet, hängt davon ab, was wir kommunizieren wolle. Das können Fotografien, Freisteller-Motive, Illustrationen oder ein plakativerEinsatz von Icons sein.

Weitere Informationen zu unserer Bildsprache findest du hier.

Fotografie

Freisteller-Motive

Illustration

Icons

Störer

Störer können in den Farben Weiß und DB-Rot genutzt werden um wichtige Informationen, Sonderangebote oder Leistungen in Anzeigen, Postern oder Out-of-Home-Medien hervorzuheben. Auf weißen Störern kann man zwischen einer roten oder schwarzen Schrift wählen. Verwendet wird die DB Head Black für die plakative Darstellung von Preisangeboten, ergänzt durch die DB Head Regular. Alle Störer sind um einen Winkel von 8 Grad gegen den Uhrzeigersinn geneigt.

Es gibt folgnde Optionen Störer einzusetzen: Sie können solitär eingesetzt werden oder in Kombination mit einem Produkt-Shot. Eine weitere Option ist innerhalb des Störers ein Icon zu integrieren um das Angebot stärker visuell zu unterstützen.

Download

Damit unser Botschaften auf unseren Anzeigen und Postern ein einheitliches Bild ergeben, stellen wir dir Templates zur Verfügung. Verwende bitte nur diese offiziellen Vorlagen und verändere sie nicht.

Du hast Fragen?

Unser Corporate Design lässt dir viele Freiheiten: Wir haben ganz bewusst darauf verzichtet, jeden Spezialfall exakt zu definieren. Stattdessen entscheidest du selbst, welche der hier angebotenen Lösungen für die Marke Deutsche Bahn die beste ist. Solltest du Fragen zur Anwendung haben, helfen wir dir natürlich gerne weiter.