Ein Ausfall ist die vorübergehende Streichung von Halten einer im Fahrplan veröffentlichten Fahrt.
Den Fahrtausfall benutzen wir in folgenden Fällen:
1- Die Kommunikation des Ausfalls einer oder mehrerer Fahrten im Reiseverlauf.
2- Die Kommunikation eines Komplett- oder Teilausfalls im Verkehrsmittelverlauf.
3- Die Kommunikation des Ausfalls einer oder mehrerer Fahrten in der Vebindungsübersicht
4- Die Kommunikation eines Ausfalls in den Anschlusslisten der Zugmonitore
Der Aufbau einer Fahrtausfallmeldung besteht aus folgenden Elementen:
1- Verkehrsmittelicon, Zuggattung und Zugnummer mit durchgestrichener Linie in grau.
2- Error - Icon.
3- Textmeldung: „Fahrt fällt aus“ mit „Error“ Farbe.
4- Zugang zu alternativen Verbindungen: hier können folgenede Texte neben dem Wort Alternative verwendet werden: prüfen, anzeigen, suchen oder wählen.
5- PUSH-Meldung innerhalb der Reisebegleitung enthält folgende Informationen:
- Meldungsüberschrift: „Fahrt fällt aus“.
- Meldungstext: enthält die Informationen über das Verkehrsmittel und die Abfahrtszeit sowie den Hinweis eine alternative Verbindung zu prüfen.
1- Verkehrsmittelicon, Zuggattung und Zugnummer mit durchgestrichener Linie in grau.
2- Error - Icon.
3- Textmeldung: „Fahrt fällt aus“ mit „Error“ Farbe.
4- Zugang zu alternativen Verbindungen: hier können folgenede Texte neben dem Wort Alternative verwendet werden: prüfen, anzeigen, suchen oder wählen.
5- PUSH-Meldung innerhalb der Reisebegleitung enthält folgende Informationen:
- Meldungsüberschrift: „Fahrt fällt aus“.
- Meldungstext: enthält die Informationen über das Verkehrsmittel und die Abfahrtszeit sowie den Hinweis eine alternative Verbindung zu prüfen.
Die Platzierung der Fahrtausfallmeldung variiert je nach Einsatz im Reise- oder Verkehrsmittelverlauf. Einzelne Elemente dieser Standards können in anderen Ausprägungen angewandt werden z.B. in der Verbindungsübersicht oder Zugmonitore.
Den Haltausfall benutzen wir in folgenden Fällen:
1- Um den Ausfall eines Ausstiegshalts im Reiseverlauf zu kommunizieren.
2- Um einen oder mehrere entfallene Halte im Verkehrsmittelverlauf zu kommunizieren.
Der Aufbau einer Haltausfallmeldung besteht aus folgenden Elementen:
Beschreibung Ausfallmeldung
Für Mobile und Web
1- Zwischenstop-Icon wird ausgeblendet
2- Error - Icon
3- Textmeldung: „Halt entfällt“
4- PUSH-Meldung innerhalb der Reisebegleitung enthält folgende Informationen: - Meldungsüberschrift: „Halt entfällt“. - Meldungstext: enthält die Informationen über das Verkehrsmittel, den entfallenen Ein- und Ausstiegshalt sowie den Hinweis eine alternative Verbindung zu suchen.
Im Zug
Die Darstellung dieser Elemente kann je nach Halt-Position (Start-, Zwischen- oder Endhalt) variieren
5- „Error“ - Icon
6- Ankunftszeit und entfallener Halt werden mit durchgestrichener Linie dargestellt. Die Zeile des ausgefallenen Haltes wird grau unterlegt.
Am Bahnhof
7- Zugbezogener Hinweis "Ohne Halt in..."
8- Positionierung des Piktogramms für Haltausfall rechts neben der Abfahrtszeit
9- Halt wird ausgeblendet bei der Darstellung der Zwischenhalte
Der Haltausfall kann sowohl im Verkehrsmittelverlauf als auch bedingt im Reiseverlauf kommuniziert werden:
Möchten Sie zu weitergeleitet werden?