Mit Online-Bannern kommunizieren wir werbliche Inhalte in digitalen Medien. Hierbei gilt: Die Aussagen müssen einfach erfassbar sein und auch beim schnellen Scrollen auffallen. Wir konzentrieren uns daher auf das Wesentliche, geben informative Einblicke in die aktuelle Angebotskommunikation und orientieren uns am Charakter unserer Markenpersönlichkeit. Starke Brand Codes machen die Deutsche Bahn sofort als Absender erkennbar.
Wir benutzen alle gängigen Formate: wie z.B. Rectangle, Leaderboard und Square. Für alle Formate ist die Größe des DB-Logos fest definiert. Die passenden Templates findest du im Download-Bereich.
Standardformate | Größe | Logohöhe | Satzspiegel |
Wide-Skyscraper | 300 x 600 px | 40 px | 220 x 520 px |
Skyscraper | 160 x 600 px | 40 px | 120 x 560 px |
Leaderboard | 728 x 90 px | 20 px | 708 x 70 px |
Leaderboard Mobile | 300 x 50 px | 20 px | 280 x 30 px |
Square | 120 x 240 px | 20 px | 100 x 220 px |
Rectangle | 336 x 280 px | 40 px | 296 x 240 px |
Verwende bei der Gestaltung von Online-Bannern unsere Layoutprinzipien und nutze starke Basiselemente wie das DB Logo, die Markenfarben, Schrift, Bildsprache, Störer und Call-to-Action-Buttons. Achte darauf, dass sich der Satzspiegel immer an einer ganzen Logohöhe orientiert. Eine Ausnahme bilden kleinformatige Banner, die sich an einer halben Logohöhe orientieren.
Animierte Banner führen Betrachtende aktiv durch Inhalte: Sie ermöglichen, mehrere Informationen nacheinander abzuspielen und vermitteln Kampagnenbotschaften somit abwechslungsreicher und emotionaler, als statische Motive. Detailliertere Informationen findest du im Kapitel Animation.
Ende des oberhalb befindlichen Videos
Unser Corporate Design lässt dir viele Freiheiten: Wir haben ganz bewusst darauf verzichtet, jeden Spezialfall exakt zu definieren. Stattdessen entscheidest du selbst, welche der hier angebotenen Lösungen für die Marke Deutsche Bahn die beste ist. Solltest du Fragen zur Anwendung haben, helfen wir dir natürlich gerne weiter.
Möchten Sie zu weitergeleitet werden?