Werkzeug für verständliche Information
Dieser Leitfaden hilft, schriftliche Informationen für Reisende klar und verständlich zu formulieren. Er richtet sich an alle, die Texte für Reisendeninformation verfassen oder überarbeiten – unabhängig vom Kanal.
Kein striktes Regelwerk
Der Kontext von Reiseinformationen ist je nach Inhalt und Ausspielungsort unterschiedlich. Regeln können in bestimmten Kontexten miteinander in Konflikt geraten oder nicht vollständig erfüllbar sein. Abweichungen sind in solchen Fällen zulässig, wenn sie gut begründet sind und der Verständlichkeit des Textes dienen. Entscheidend ist nicht, alle Regeln exakt zu befolgen, sondern dass der Text am Ende gut verständlich und inhaltlich vollständig ist.
Welche Inhalte sind wichtig für eine verständliche und hilfreiche Information?
Prüfe, welche Fragen Reisende sich in einer Situation stellen und beantworte sie. Unser Ziel: Reisende können sich auch von komplexen Störungslagen ein Bild machen und handlungsfähig werden.
Hier findet Ihr alle Bestandteile einer Information auf einen Blick.
(A) Aktualität |
---|
Frage: Wie alt ist die Information? Antwort: Zeitpunkt |
(B) Ursache |
---|
Frage: Was ist die Störung? Antwort: Art der Störung |
Frage: Warum kommt es zur Störung? Antwort: Grund |
(C) Betroffenheit & Auswirkung |
---|
Frage: Welche Reise ist betroffen? Antwort: Start- und Zielbahnhof mit Datum |
Frage: Welcher Punkt der Reise ist betroffen? Antwort: Zug mit Verbindung |
Frage: Was ist die Änderung an diesem Punkt? Antwort: Änderung |
Frage: Was bedeutet die Änderung für die Reise? Antwort: Auswirkung auf Reisekette |
Frage: Wie valide ist die Information? Antwort: Wahrscheinlichkeit der Auswirkung |
(D) Handlung |
---|
Frage: Was ist zu tun? Antwort: Von Empfehlung bis Aufforderung |
Frage: Wie kann man dies tun? Antwort: Anleitung |
Frage: Was sind die neuen Konditionen? Antwort: Konditionen |
(E) Mehr |
---|
Frage: Wo gibt es mehr Infos? Antwort: Links |
Frage: Wo gibt es mehr Hilfe? Antwort: Ansprechpartner |
Möchten Sie zu weitergeleitet werden?