Unsere Farben: sofort erkennbar und sympathisch.
Rot und Weiß sind unsere Markenfarben. Wir setzen sie in der Kommunikation immer ein – denn so erkennen unsere Kund:innen die Deutsche Bahn sofort als Absenderin. Unsere Sekundärfarben nutzen wir nur in besonderen Fällen, um Inhalte zu unterstützen.
Das Wichtigste in Kürze
- Rot und Weiß sind unsere Markenfarben und sorgen für Wiedererkennbarkeit.
- DB Rot ist immer Teil der Gestaltung.
- Sekundärfarben setzen wir in besonderen Fällen ein, um inhaltliche Aussagen zu unterstreichen.
Unsere Markenfarben
Ob in der Kommunikation oder auf unseren Produkten: Rot und Weiß sind Farben, die Menschen auf Anhieb mit der Deutschen Bahn assoziieren. Wir setzen sie daher gezielt ein: Rot verwenden wir als aktivierende Farbe, weiße und rote Flächen schaffen eine gestalterische Bühne und vermitteln Klarheit.

Einsatz Markenfarben
Es gilt eine einfache Regel: Rot kommt immer zum Einsatz. Das schaffst du entweder durch eine rote Layoutfläche, ein rotes Logo und Puls, einen in rot hervorgehobenen Text oder einen roten Störer.
Unsere Sekundärfarben
Unsere Sekundärfarbpalette besteht aus warmen, kalten, leuchtenden und gedeckten Farben. Setze sie in besonderen Fällen ein, um inhaltliche Aussagen zu unterstreichen. Sie dienen jedoch nicht der Codierung und werden gleichberechtigt von allen Abteilungen und Geschäftsfeldern genutzt.

Farbspezifikationen
Rot und Weiß sind immer die dominierenden Farben: Sie prägen das Erscheinungsbild unserer Marke und stellen schnelle Wiedererkennbarkeit sicher. Die Sekundärfarben kommen nur in besonderen Fällen zum Einsatz, um inhaltliche Aussagen zu unterstützen. Unsere Kommunikation wird durch sie farbiger, aber nie bunt.
Bei themenspezifischen Kommuniukationsmustern ist der Einsatz von Sekundärfarben klar definiert: So nutzen wir die Farbe Grün zum Beispiel ausschließlich für Nachhaltigkeitsthemen. Stelle sicher, dass du die Vorgaben für den Farbeinsatz immer beachtest. Hier erfährst du mehr.
Farbpaletten_sekundär
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Einsatz Sekundärfarben
Rot und Weiß sind immer die dominierenden Farben: Sie prägen das Erscheinungsbild unserer Marke und stellen schnelle Wiedererkennbarkeit sicher. Die Sekundärfarben kommen nur in besonderen Fällen zum Einsatz, um inhaltliche Aussagen zu unterstützen. Unsere Kommunikation wird durch sie farbiger, aber nie bunt.
Bei themenspezifischen Kommuniukationsmustern ist der Einsatz von Sekundärfarben klar definiert: So nutzen wir die Farbe Grün zum Beispiel ausschließlich für Nachhaltigkeitsthemen. Stelle sicher, dass du die Vorgaben für den Farbeinsatz immer beachtest.

Für alle anderen Anwendungen gilt: Wähle Sekundärfarben nie willkürlich, sondern so, dass sie die inhaltliche Aussage unterstützen.

Die Sekundärfarbe in der Layoutfläche besitzt einen klaren Bezug zum Inhalt.

In Illustrationen und Infografiken kannst du Sekundärfarben frei wählen.

Do´s & Don´ts

Unsere illustrativen Icons sind Schwarz und Rot oder Weiß und Rot

Wir verwenden keine Sekundärfarben in unseren Icons

Die Farbe unserer Headlines ist Schwarz oder Weiß

Wir verwenden keine Sekundärfarben in unseren Texten

Logo und Puls sind immer Rot oder Weiß

Wir verwenden keine Sekundärfarben in Logo und Puls

DB Rot ist immer Teil der Gestaltung

DB Rot fehlt in der Gestaltung

Farbige Layoutfläche mit Bezug zum Inhalt

Farbige Layoutfläche ohne Bezug zum Inhalt
Du hast Fragen?
Wir haben alles dafür gegeben, dass unser Corporate Design mit möglichst wenigen Regeln auskommt. So wird es einfach in der Anwendung, führt zu konsistenten Ergebnissen und stärkt die Marke Deutsche Bahn! Solltest du dir jedoch unsicher sein oder Fragen haben, so sind wir gerne für dich da!