Unsere Hausschrift: zugänglich und prägnant
Die Anlässe und Medien, in denen wir unsere Hausschrift einsetzen, sind so vielfältig wie unser Konzern. Aus diesem Grund haben wir mit der DB Type ein umfangreiches Schriftsystem, das diverse Schriftfamilien umfasst. Was sie alle eint: eine zugängliche Anmutung, hohe Funktionalität und Eigenständigkeit. Die FAQ am Ende dieser Seite beantworten die wichtigsten Fragen zur DB Type, der Lizensierung sowie dem Einsatz.
Das Wichtigste in Kürze
- Für unsere gesamte Kommunikation nutzen wir immer die Schriften der DB Type.
- Bei Sprachen, die keine lateinischen Zeichen verwenden, kommt die DB Non Latin zum Einsatz.
- Wir nutzen immer die Gemischtschreibweise.
- Aufzählungen gestalten wir immer nach festen Regeln.
Sprachräume
Aufzählungszeichen
Um einzelne Punkte einer Aufzählung in Texten zu markieren, nutzen wir über alle ebenen hinweg einen Bullet Point in DB Red 500.
Vorgaben für einen einheitlichen Gebrauch
- Nutze den BULLET GID: 116 mit dem Unicode: 2022, der DB Sans Glyphen in DB Red 500.
- Der Erstzeileneinzug entspricht ca. 1 Ausgleich-Leerzeichen.
- Der Abstand der Bullet Points zum Text entspricht dem Wert des Halbgeviertstrich.
Eingerückte Bullet Points sind stets bündig mit dem Text der darüberliegenden Aufzählungsebene.
FAQ
Die wichtigsten Fragen zur DB Type, der Lizenzierung sowie dem Einsatz werden hier beantwortet.
Du hast Fragen?
Wir haben alles dafür gegeben, dass unser Corporate Design mit möglichst wenigen Regeln auskommt. So wird es einfach in der Anwendung, führt zu konsistenten Ergebnissen und stärkt die Marke Deutsche Bahn! Solltest du dir jedoch unsicher sein oder Fragen haben, so sind wir gerne für dich da!