Der Anlass und die Kommunikation eines Jubiläums variiert von Fall zu Fall, daher können wir generell keine Medien vorschreiben, auf denen ein Jubiläumssignet erscheinen soll. Beispielhaft sind drei Dateien als Download bereitgestellt. Für den Druck, digitale Banner und auch für eine E-Mail-Signatur, wo das Signet nicht skaliert werden darf. Für weitere digitale Anwendungen aber auch für den Druck, darf die die Erstellung der gewünschten Zieldatei nur mit dem nötigen professionellen Know-how (z. B. Agenturen) und der entsprechenden Software realisiert werden. Die Vorlage darf in Form und Schrift (DB Type) nicht nachgebaut oder verändert werden.
Für den Druck steht eine editierbare CMYK-Datei zur Verfügung. Mithilfe der Datei wird ein Jubiläumssignet – je nach gewünschtem Inhalt, Größe, Farbe, Auflösung und Dateiformat – dem Einsatzzweck gemäß individuell angepasst/editiert. Das Signet wird als EPS-Datei exportiert und auf Printmedien platziert und auf die doppelte Höhe des DB Logos skaliert. In der zur Verfügung gestellten Datei sind nur das Wort „Jahre“ und die Farbflächen aus Vektoren aufgebaut. Um die Datei verlustfrei skalieren zu können, müssen die übrigen Texte im endgültigen Entwurf vor Produktion in Vektoren (Pfade) umgewandelt werden.
Für digitale Banner steht eine editierbare RGB-Datei in 160 x 80 Pixel im Download-Bereich zur Verfügung . Das Signet wird als PNG-Datei exportiert und auf das Banner im unteren Bereich platziert.
Für die E-Mail-Signatur stellen wir dir eine editierbare RGB-Datei zur Verfügung. Das Signet wird als PNG-Datei exportiert und am Ende der E-Mail-Signatur unterhalb des MS-Teams Chat / Call platziert. Die Größe des Signets beträgt 120 x 60 Pixel und darf nicht skaliert werden.
Wir haben alles dafür gegeben, dass unser Corporate Design mit möglichst wenigen Regeln auskommt. So wird es einfach in der Anwendung, führt zu konsistenten Ergebnissen und stärkt die Marke Deutsche Bahn! Solltest du dir jedoch unsicher sein oder Fragen haben, so sind wir gerne für dich da!
Möchten Sie zu weitergeleitet werden?