Transparenzen spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der visuellen Bei der DB kommen zwei Arten von Transparenzen zum Einsatz –
|
|
|
Die markenspezifischen |
Der Transparenz- und Helligkeitsverlauf DB Transparenzen sind für plakative und markenprägende Anwendungen vorgesehen, wie z.B. Header von Websites oder AV-Medien. |
Der vordefinierte Verlauf wirkt dynamisch und unterstreicht visuell Eine Anpassung der Deckkraft ist nicht notwendig. Für einfache und effiziente Realisierungen stehen Templates für Print- und digitale Medien zur Verfügung. |
|
Für den Einsatz der |
|
|
Einfache Transparenzen werden durch gleichmäßige Reduzierung |
Einfache Transparenzen werden in erster Linie auf Bildern und AV-Medien eingesetzt. Sie können dezente visuelle Ebenen schaffen und Layoutbereiche deutlich strukturieren. Zudem können Funktion von grafischen Benutzer-oberflächen hervorgehoben oder der Fokus auf einen bestimmten Bereich gelenkt werden. Durch den Einsatz von Transparenzen wird die Textebene mit der Hinter-grundebene verknüpft und die Benutzerfreundlichkeit und Lesbarkeit deutlich erhöht. |
Darüber hinaus können die Funktion und das Verhalten von Interaktions-elementen durch Variation der Deckkraft verdeutlicht werden – |
|
Für die Anwendung einfacher Transparenzen gilt: |
|
|
DB Transparenzen können in den Geschäftsfeldfarben Die Farbflächen sind zum linken Rand hin leicht abgedunkelt. Diese dezente und räumlich wirkende Abdunkelung wird durch den Einsatz des nächstdunkleren Farbtons aus der DB Farbpalette erzielt und sorgt für eine gesättigte, plakative Darstellung der Geschäftsfeldfarben.
Die Farbflächen haben zudem einen Transparenzverlauf von links nach rechts. Die partiell hohe Deckkraft garantiert einen hohen Kontrast und eine gute Lesbarkeit der auf der Fläche platzierten Texte – unabhängig vom Hintergrund auf dem die DB Transparenz platziert wird.
Hinweis: Die Templates enthalten bereits die korrekten, vordefinierten Farb- und Transparenzwerte.
|
Farben:
Transparenzverlauf:
|
|
![]() |
Die Flächen der DB Transparenzen können genutzt Die Abstände der Schrift zu den Rändern stehen in einem optisch ausgeglichenen Verhältnis zur Schriftgröße. Werden zwei Flächen eingesetzt, so ist eine der beiden Flächen in einer Geschäftsfeldfarbe, die andere in Weiß. Wird nur eine Fläche verwendet, so kann zwischen einer Geschäftsfeldfarbe und Weiß gewählt werden. Hinweise: Aufbau der DB Transparenzen:
|
|
DB Transparenzen werden auf Bildern oder filmischen Hintergründen eingesetzt. Wichtig hierbei ist ein ausreichender Abstand zu anderen Gestaltungselementen, damit die Flächen möglichst plakativ zur Geltung kommen. |
Platzierung von DB Transparenzen:
|
|
Markenspezifische DB Transparenzen
Anders als einfache Transparenzen müssen sie nicht motivabhängig in der Deckkraft angepasst werden – Bei Animation erfolgt die Bewegung der Flächen bevorzugt von links nach rechts. Das Ein- und Ausblenden erfolgt in einer natürlichen dynamischen Bewegung. Verschränkte Flächen werden dabei leicht zeitversetzt eingeblendet. |
|
Für digitale Medien werden eine vektorbasierte |
Für Printmedien sind die Vorlagen für Transparenzen bereits in den Templates für Broschüren, Anzeigen und Plakate und Newsletter integriert. |
|