Icons beeinflussen die Usability und prägen die ästhetische Qualität aller elektronischen Medien. Für die Gestaltung unserer Medien werden eigene
DB Icons mit unserer einheitlichen Zeichensprache und Systematik eingesetzt.
Vorlagen für die DB Icons stehen lizenzfrei zum Download zur Verfügung.
Sie liegen im SVG-Format vor und können verlustfrei skaliert bzw. nach Vorgabe angepasst werden.
Zum differenzierten Einsatz für unterschiedliche Inhalte, funktionale Anwendungen oder verschiedene Medien steht ein ganzes Sortiment an Gestaltungsmöglichkeiten wie Konturen, Farben, Helligkeitsverläufe und Schlagschatten zur Verfügung.
Auf dieser Seite finden Sie die DB Icons für die wichtigsten Funktionen von elektronischen Anwendungen. DB Dashboard Icons für individuelle Anwendungszwecke finden Sie unter: |
|
|
Die Downloads werden schrittweise um weitere Icons ergänzt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Team Corporate Design. |
|
|
Hinweis: Die volle Funktionalität des Tutorials ist nur |
|
|
Der Aufbau der DB Icons folgt einem neu entwickelten System. Für den Einsatz der DB Icons werden bestimmte Abbildungsgrößen besonders empfohlen, in denen die pixelgenaue Konstruktion erhalten bleibt und in denen eine verlustfreie Darstellung des Icons gewährleistet ist.
|
Für den Einsatz der DB Icons steht |
Einheitliche Zeichen- und Formensprache |
|
Die Form der DB Icons darf nicht verändert werden. |
und sind im Gegensatz zu pixelbasierten Dateiformaten für die Darstellung von Bildschirm-Inhalten auf ver- schiedensten Endgeräten besonders geeignet. Zusätzlich stehen die Icons im PNG-Format zur Verfügung. |
|
Vektordateien auf dem Bildschirm |
![]() Zum Vergleich: Nur bei einer passgenauen Ausrichtung des Objekts am Pixelraster wird das Icon optimal wiedergegeben. |
|
GestaltungsrasterDie Gestaltung der DB Icons ist auf eine optimale Darstellung am Bildschirm ausgerichtet. Den DB Icons liegt ein pixelbasiertes Raster von 32x32 Pixeln mit einer maximalen Symbolgröße von 24x24 Pixeln zugrunde. Die pixelgenaue Konstruktion sowie das feste Verhältnis des Symbols zur umgebenden Grundfläche ermöglichen eine optimal scharfe Wiedergabe auf Displays und Bildschirmen (trotz geglätteter Darstellung) |
![]() |
|
AbbildungsgrößenUm eine optimale Darstellung zu gewährleisten empfehlen wir für die Verwendung der DB Icons fünf Abbildungsgrößen, die sich in Größenabstufungen von jeweils 25% aus der Basisgröße ergeben. In diesen Abbildungsgrößen bleibt eine pixelgenaue Konstruktion erhalten. Benötigte Zwischengrößen können vom Anwender als pixeloptimierte Variante erstellt werden.
|
![]() Empfohlene Abbildungsgrößen für eine optimale Darstellung |
|
Hinweis |
|
|
Icon-Vorlagen |
![]() |
|
KonturlinienDie Grundfläche des Icons kann um eine Konturlinie in der Farbe des Symbols ergänzt werden.
Die Konturlinie wird nach außen ausgerichtet. |
![]() |
|
SchlagschattenUm Icons vom Untergrund abzuheben und von anderen Gestaltungselementen zu differenzieren, kann die Grundfläche durch eine einfache Schattenkante geringer Tiefe ergänzt werden.
Auf einen Weichzeichnungseffekt wird dabei verzichtet. Das Icon-Symbol wird ohne Schatten eingesetzt. |
![]() |
|
HelligkeitsverläufeUm eine lebendige, objekthafte Wirkung zu erreichen, kann die Grundfläche des Icons mit einem von oben nach unten gehenden Helligkeitsverlauf gestaltet werden.
Der Helligkeitsunterschied beträgt dabei maximal 30%. Auf das Icon-Symbol wird kein Verlauf angewendet. |
![]() |
|
FarbenEs werden die DB Grautöne und Weiß verwendet. Für Icons, die mit Funktionen versehen sind, stehen außerdem DB Rot und weitere Rottöne zur Verfügung. Farben können auf Symbol und Grundfläche angewendet werden. |
![]() |
|
Mehrfarbige SymboleUm die Aussage des Symbols zu verstärken oder das Icon um zusätzliche Informationen zu ergänzen, können die Symbole mehrfarbig unter Hinzunahme von DB Rot als Auszeichnungsfarbe gestaltet werden. Damit eine gleichbleibend prägnante Darstellung gewährleistet bleibt, werden nur eigenständige Formen innerhalb des Iconsymbols mit DB Rot gekennzeichnet. Ein ausreichender Kontrast des mehrfarbigen Symbols zur Grundfläche ist nur in einigen Gestaltungsvarianten möglich. |
![]() |
|
Kennzeichnend für die Gestaltung ist ein Verzicht auf eine pseudorealistische Darstellung durch Nachahmung von Oberflächen und Texturen. Unnötige und übertriebene Effekte kommen im Sinne eines langfristig wirksamen Auftritts ebenfalls nicht zum Einsatz. Ausnahmen sind Projekt- oder Kampagnenthemen, die mit dem nötigen „Zeitgeist“ ausgestattet sein müssen, um eine zielgruppengerechte Ansprache und publikumswirksame Außenwirkung über einen begrenzten Zeitraum zu erwirken. |
![]() |
|
Alle Downloads beinhalten die kompletten DB Icons für elektronische Medien |
|
|
Download: DB Icons eM 001-103 |
Download: DB Icons eM 001-103 |
Download: DB Icons eM 001-103 |
|
Download: DB Icons eM 001-103 |
Download: DB Icons eM 001-103 |
Download: DB Icons eM 001-103 |
|
Download: DB Icons eM 001-103 |
Download: DB Icons eM 001-103 |
Download: DB Icons eM 001-103 |
|
Download: DB Icons eM 001-103 |
Download: DB Icons eM 001-103 |
|
|